Datenschutzrichtlinie für nivicol.de
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie nivicol.de (im Folgenden “wir”, “uns” oder “unser”) Informationen über Sie sammelt, verwendet und teilt, wenn Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung.
1. Welche Informationen werden gesammelt
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, einschließlich:
1.1 Persönliche Informationen
Bei der Nutzung unserer Website können wir Sie um die Angabe von personenbezogenen Daten bitten, wie z.B.:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
1.2 Nutzungsinformationen
Wir sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, einschließlich:
- IP-Adresse
- Browsertyp
- Besuchte Seiten
- Dauer des Besuchs
- Referrer-URL
1.3 Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
2. Wie Informationen verwendet werden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Um unsere Website zu betreiben und zu verbessern
- Um auf Ihre Anfragen zu reagieren
- Um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen
- Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu überwachen
3. Wie Informationen mit Dritten geteilt werden
Wir geben Ihre Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben uns Ihr Einverständnis gegeben
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Um unsere Rechte zu schützen oder um eine gesetzliche Anforderung zu erfüllen
4. Cookies und Tracking-Technologien
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur folgenden Unterstützung:
- Analyse der Website-Nutzung
- Bereitstellung personalisierter Werbung
- Speichern von Benutzereinstellungen und -präferenzen
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt sind.
5. Rechte der Benutzer
Als Benutzer haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Informationen anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre ungenauen Daten zu berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu vermeiden.
7. Einhaltung der geltenden Gesetze
Wir verpflichten uns, alle relevanten Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und des California Consumer Privacy Act (CCPA).
8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 123 456789
Datum der letzten Aktualisierung: Oktober 2023